Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen dem Buchhaltungsdienst und seinen Kunden in Bezug auf die angebotenen Buchhaltungsdienstleistungen.

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Buchhaltungsdienst und dem Kunden über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Buchhaltungsdienst stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Buchhaltungsdienst erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung, insbesondere:

  • Laufende Buchhaltung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Beratungsleistungen im Rahmen der Buchhaltung

2.2 Der konkrete Umfang der zu erbringenden Leistungen richtet sich nach dem individuell vereinbarten Leistungspaket.

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1 Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Buchhaltungsdienstes durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, elektronisch oder durch schlüssiges Handeln erfolgen.

3.2 Angebote des Buchhaltungsdienstes sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Buchhaltungsdienst sämtliche für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und in geordneter Form zur Verfügung zu stellen.

4.2 Der Kunde gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen.

4.3 Der Kunde benennt einen kompetenten Ansprechpartner, der dem Buchhaltungsdienst für Rückfragen zur Verfügung steht.

4.4 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist der Buchhaltungsdienst nach erfolgloser Mahnung berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. In diesem Fall hat der Buchhaltungsdienst Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen.

5. Leistungserbringung

5.1 Der Buchhaltungsdienst erbringt seine Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung.

5.2 Der Buchhaltungsdienst ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.

5.3 Die Leistungserbringung erfolgt in den Geschäftsräumen des Buchhaltungsdienstes, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Leistungspaket und der jeweils gültigen Preisliste des Buchhaltungsdienstes.

6.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

6.4 Bei Zahlungsverzug ist der Buchhaltungsdienst berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6.5 Der Buchhaltungsdienst behält sich vor, die Preise mit einer angemessenen Ankündigungsfrist anzupassen. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht.

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Der Vertrag wird für die im Angebot festgelegte Dauer geschlossen. Ist keine Laufzeit vereinbart, gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen.

7.2 Bei unbefristeten Verträgen kann jede Partei den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen.

7.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7.4 Kündigungen bedürfen der Schriftform.

8. Haftung

8.1 Der Buchhaltungsdienst haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, unbeschränkt.

8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Buchhaltungsdienst nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

8.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder bei Übernahme einer Garantie.

8.4 Der Buchhaltungsdienst haftet nicht für Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Informationen oder Unterlagen des Kunden entstehen.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

9.1 Der Buchhaltungsdienst verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

9.2 Der Buchhaltungsdienst verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin, Deutschland.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.

10.4 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Stand: Mai 2023